Chinesisches Horoskop für 2030
Wer im Jahr 2030 geboren wurde hat als chinesisches Tierkreiszeichen das Sternzeichen des Hundes
Sollten Sie stattdessen in einem anderen Jahr geboren worden sein, können Sie hier ermitteln welches Sternzeichen Ihrem persönlichen Geburtsjahr zugeordnet ist.

Menschen mit Geburtsjahr 1910, 1922, 1934, 1946, 1958, 1970, 1982, 1994, 2006 oder 2018 haben im chinesischen Horoskop das Tierkreiszeichen Hund.
Nicht umsonst trägt der Hund den Titel des "besten Freundes des Menschen". Als beliebtes Haustier muss man für diesen in Deutschland schließlich sogar Steuern bezahlen. Er ist also ein vollwertiges Mitglied der Gesellschaft.
Allgemeine Eigenschaften
Zu den Stärken eines Hunde-Geborenen zählen seine Vertrauenswürdigkeit, Treue, Großzügigkeit, Toleranz und Zuverlässigkeit. Allerdings kann er durchaus auch stur, zynisch, egozentrisch und aufbrausend sein.
Soziales
Wer im Zeichen des Hundes geboren wurde gilt bei seinen Freunden als loyal und treu. Einem Hund kann man ohne Furcht Geheimnisse anvertrauen. Anfangs eher schüchtern und auf Distanz, ist dem Hund eine kleine Veranstaltung mit wenigen Freunden lieber als eine große Feier.
Anderen zu helfen bereitet ihnen stets eine Freude. Schwächere Menschen beschützen sie gerne und springen dabei auch über ihren Schatten. Ebenfalls ist es Hunden ein Anliegen für jeden das ideale Geschenk zu finden.
Im Normalfall sind Hunde-Geborene friedliebend und diplomatisch unterwegs. Außer man tritt ihnen auf den Schlips. Wenn sie sich ungerecht behandelt fühlen ist es mit den ansonsten konstruktiven Diskussionen erst einmal vorbei. Der Hund tritt, wie auch für andere, dann für sein eigenes Recht ein. Durch ein Lob kann man sie aber wieder besänftigen.
Liebe & Familie
In seinem Liebesleben ist der Hunde-Geborene ebenfalls eine treue und zuverlässige Seele, der seinen Partner altmodisch und romantisch umwirbt. Die Liebes-Gefühle sind ihm aber mitunter nicht ganz geheuer und er verliebt sich oft in jemanden, der eigentlich nicht zu seinen Vorstellungen passt. Bis zur Bekanntmachung der Liebe kann so schon einmal etwas Zeit ins Land ziehen, was sich aber für den Partner lohnen wird.
Am liebsten möchte der Hund mit seiner Familie ländlich und abgeschieden wohnen. Ein gut durchdachtes Haus, bei dem auch auf die ökologischen Aspekte geachtet wird, wünscht sich der Hunde-Geborene. Hauptsache es ist gemütlich und es finden alle Platz im Wohnzimmer, welches den Mittelpunkt für den Hund darstellt.
Ermittle hier durch die Auswahl des Geburtsjahres auch das chinesische Sternzeichen deines Partners oder deiner Partnerin:
Beruf & Bildung
Der pflichtbewusste Hunde-Geborene geht zuverlässig ans Werk und kann persönliche Interessen zurückstellen um gut mit seinen Kollegen zusammenarbeiten zu können. Aufgrund ihrer Eigenschaften wie der Diskretion sind sie unter anderem für Berufe wie Anwalt, Wissenschaftler oder auch einen Geheimagenten geeignet. Sie sind intelligent und können gut zuhören und vermitteln, was sie ebenfalls zu guten Lehrern, Pädagogen, Sozialarbeitern oder Politikern macht.
Hunde-Geborene sind anpassungsfähig, fleißig und bleiben auch bei starker Auslastung freundlich. Um eine endgültige Entscheidung zu treffen brauchen sie aber unter Umständen mal etwas länger, da sie dabei sehr überlegt und kontrolliert vorgehen.
Auch wenn im Zeichen des Hundes geborene Menschen beruflich erfolgreich sind, so ist ihnen Lebensfreude stets mehr wert als das verdiente Geld. Innere Werte genießen bei ihnen stets einen höheren Stellenwert. Statt im Luxus und Überfluss zu leben geben sie sich eher bescheiden. Da man davon alleine aber nicht leben kann ist er vernünftig genug trotzdem auf das Geld zu achten und sich nicht unter Wert zu verkaufen.
Gesundheit
Hunde-Geborene sind robust und gesund. Im Gegensatz zu vielen Mitmenschen achten sie auf sich selbst und ihre Gesundheit. Leider können sie trotzdem unter Allergien oder anderen leichten chronischen Krankheiten leiden. Dies bleibt auch nicht aus, wenn man wie ein Hunde-Mensch seine Gefühle aktiv unterdrückt und seinem Verstand stets mehr vertraut. Irgendwann staut sich dies auf und kann zu körperlichen Auswirkungen führen.
Auch wenn es ihm schwer fällt muss ein Hunde-Geborener ab und zu auch einmal auf sein Bauchgefühl hören. Zum Ausgleich sollte er ab und zu an die frische Luft, denn für aktiven Sport lässt er sich leider meistens nicht begeistern.