Chinesisches Horoskop für 2026
Wer im Jahr 2026 geboren wurde hat als chinesisches Tierkreiszeichen das Sternzeichen des Pferdes
Sollten Sie stattdessen in einem anderen Jahr geboren worden sein, können Sie hier ermitteln welches Sternzeichen Ihrem persönlichen Geburtsjahr zugeordnet ist.

Das siebte Tierkreiszeichen im chinesischen Horoskop ist das Pferd. Dieses Sternzeichen ist den in den Jahren 1906, 1918, 1930, 1942, 1954, 1966, 1978, 1990, 2002, 2014 und 2026 geborenen Menschen zugedacht.
Schon seit Ewigkeiten sind auch die "echten" Pferde ein Bestandteil des Alltags der Menschen. Schon immer wurden sie als Unterstützer für den Transport genutzt und zogen unsere Kutschen. Und noch heute sind viele Menschen Pferde-verrückt und widmen ihre Freizeit dem Reitsport. Und noch heute wird die Leistungsfähigkeit unserer Fahrzeuge in Pferdestärke angegeben.
Allgemeine Eigenschaften
Den Pferdemenschen wird nachgesagt sehr lebhaft, kraftvoll, ausdauernd, anmutig und unabhängig zu sein. Obwohl sie recht umgänglich sind wird ihnen angekreidet recht eitel und egoistisch, sogar rücksichtslos, zu sein.
Im Zeichen des Pferdes Geborene sind sehr agil und sportlich und können geistig wie auch körperlich schnell agieren. Allerdings werden sie schnell ungeduldig und für andere unberechenbar. Sie sind gerne in Bewegung und reisen gerne. Neue und unbekannte Erlebnisse liebt das temperamentvolle Pferd.
Soziales
Aufgrund ihrer Freundlichkeit sind Pferde-Geborenen bei ihren Mitmenschen beliebt. Eigentlich kann es keine richtige Party ohne Beisein eines Pferdes geben. Die kommunikativen Pferde genießen es den humorvollen Unterhalter zu spielen, auch wenn es nicht ihre eigene Veranstaltung ist. Irgendjemand wird sich immer finden der ihnen Gehör schenkt und von den Geschichten des Pferdes begeistert oder amüsiert ist.
Im Knüpfen neuer Bekanntschaften ist das Pferd begabt. Seine aufgeschlossene und herzliche Art hilft ihm dabei. Dies ist auch nötig, da im Zeichen des Pferdes geborene Menschen Einsamkeit nicht ausstehen können, aber aufgrund ihrer Art wohl selten am eigenen Leib spüren werden.
Sich voll und ganz auf die Menschen einzulassen fällt den Pferden jedoch trotzdem schwer, weshalb es bei wenigen wirklich engen und tiefen Freundschaften bleibt. Freiheit und Flexibilität sind dem Pferd wichtiger als ein riesiger Freundeskreis. Nur so ist das Pferd dauerhaft glücklich, auch wenn ihm dies potenzielle Freunde etwas übel nehmen können.
Liebe & Familie
Die Abenteuerlust und ihre geliebte Unabhängigkeit leben Pferde auch in ihrem Familien- und Liebesleben aus. Ein ungezügeltes Pferd flirtet, verliebt sich schnell und häufig und hat nichts für einen langweiligen und eintönigen Beziehungsalltag über. Heiraten oder eine langfristige Beziehung eingehen wird das Pferd also nicht allzu schnell, auch wenn es an Liebe auf den ersten Blick glaubt. Der stetigen Herausforderung und Eroberung ist es sehr zugetan.
Wer es schafft das Pferd für sich zu gewinnen muss ihm vor allen Dingen eines gewähren um auf Dauer mit ihm zusammen zu leben: Freiheit! Zügel anlegen ist der falsche Weg. Das Pferd kann nur sanft und unauffällig geleitet werden. Routine darf nicht einkehren. Wer das Pferd halten will muss mit Abwechslung und Spannung auftrumpfen. Dann kann den Partner des Pferdes ein aufregendes, fantasievolles und leidenschaftliches Leben erwarten. Aber mit starken Gefühlsausbrüchen muss er klar kommen und darf dem dramatisch werdenden Pferd nicht böse sein.
Auch bei der Wahl des Rückzugortes bleibt ein Pferde-Geborener gerne unabhängig. Wenn es ihm in seiner Stadt zu langweilig wird zieht er in ein anderes Viertel oder einfach in eine andere Stadt. Besitz oder Bekanntschaften dafür aufzugeben ist für ihn keine Problem. Wenn etwas zu unnötigem Ballast wird, dann wird es einfach abgeworfen.
Ermittle hier durch die Auswahl des Geburtsjahres auch das chinesische Sternzeichen deines Partners oder deiner Partnerin:
Beruf & Bildung
Im Tierkreiszeichen des Pferdes geborene Menschen lernen sehr schnell. Allerdings verlieren sie an einem Projekt genau so leicht das Interesse wie sie sich anfänglich dafür begeistern konnten. Hieran könnte ihre Ungeduld schuld sein. Wenn einfach nichts wie in ihrer Vorstellung läuft verlässt sie irgendwann ihr Durchhaltevermögen.Sie sind oft als Hotelier, Barkeeper, Übersetzer oder Journalist tätig.
Einen guten Ratschlag oder Hilfe braucht man ihnen in dieser Situation nicht anbieten. Sie würden ihn doch nur ignorieren. Denn solange sie mit ihrer eigenen flexiblen Art die Dinge anzupacken auch beruflich mühelos weiterkommen und wie in jeder anderen Lebenslage selbstbewusst auftreten, ist für sie keine Notwendigkeit gegeben sich anzupassen oder reinreden zu lassen.
Das Pferd weiß normalerweise genau was es will und setzt sich konsequent für seine Ziele ein. Dabei neigt es dazu zu viele Ideen und Projekte parallel in Angriff zu nehmen. Nicht selten verpasst es dabei mal einen Termin oder vergisst ein Detail. Sein rhetorisches Talent verhilft ihm oft zu Führungspositionen.
Nichtsdestotrotz wird das Pferd für seinen harten Einsatz meist mit einem mehr als nur ausreichendem finanziellen Polster belohnt. Diese finanziellen Möglichkeiten und der materielle Besitz bedeutet ihnen selbst nicht allzu viel. Die Möglichkeit diesen zur Schau stellen zu können allerdings schon.
Gesundheit
Um keine gesundheitlichen Probleme zu bekommen und seelisch nicht zu leiden benötigt das Pferd, wie auch in der Tierwelt, viel Bewegung und befindet sich gern in freier Natur.
Umso schlimmer ist es wenn das Pferd in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt ist. Dann werden seine Stimmungsschwankungen manchmal unerträglich.
Auch wenn sie eigentlich robuster Natur und fit sind, so kann ihr Immunsystem unter diesen Umständen schwächeln und werden anfällig für Infektionen, welche die Nase, Neben- und Stirnhöhlen betreffen können.