Chinesisches Horoskop für 1998
Wer im Jahr 1998 geboren wurde hat als chinesisches Tierkreiszeichen das Sternzeichen der Tiger
Sollten Sie stattdessen in einem anderen Jahr geboren worden sein, können Sie hier ermitteln welches Sternzeichen Ihrem persönlichen Geburtsjahr zugeordnet ist.

Wer im Jahr 1902, 1914, 1926, 1938, 1950, 1962, 1974, 1986, 1998, 2010 geboren wurde oder im Jahr 2021 geboren wird hat in China das Sternzeichen "Tiger". Menschen sind seit jeher von der in der in Asien verbreiteten Großkatze fasziniert. Nicht umsonst versuchen Menschen dieses Tier als Haustier zu halten oder machten es zum Star ihrer Shows, wie Siegfried und Roy.
Zwar hat der Tiger keine so prächtige Mähne wie die nach ihm zweitgrößte Raubkatze der Welt – der Löwe - und ist auch nicht so kräftig wie dieser, steht aber bei den Sternzeichen in China eigentlich nicht im Schatten des Königs im Tierreich. Doch warum steht dieser dann erst an dritter Stelle? Der chinesische Jade-Kaiser feierte ein Fest und lud die Tiere zu diesem ein. Die Reihenfolge der Tierkreiszeichen sollte nach der Reihenfolge ihrer Ankunft bei seinem Fest festgelegt werden.
Bereits eine Nacht vor dem Fest brach der Büffel schon zu diesem auf um pünktlich anzukommen. Leider wusste er nicht, dass die clevere Ratte einfach auf ihm mitreiste. Diese sprang hinunter als sie den Jade-Kaiser erblickte und kam somit als erstes Tier an. Der Tiger protestierte gegen die Festlegung der Reihenfolge hatte aber das Nachsehen und landete auf dem dritten Platz.
Allgemeine Eigenschaften
Im Tierkreiszeichen des Tigers geborene Menschen zeichnen sich durch ihren Mut, ihre Kraft und Vitalität aus. Unterschätzen darf man den mitunter unberechenbaren und konkurrenzfähigen Tiger nicht. Tiger haben ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein. Ab und zu vielleicht sogar etwas zu viel. Aber wer wie der Tiger die Herausforderung liebt, braucht dieses auch. Auch wenn er ein ruhiger Typ ist scheint er es doch recht eilig zu haben und neigt zu impulsiven Handlungen.
Soziales
In der Beziehung zu anderen Menschen nehmen im Zeichen des Tigers geborene Menschen von sich aus die dominierende Rolle ein. Dies nimmt ihnen aufgrund ihrer einzigartigen offenen und herzlichen Art aber kaum jemand übel. Zwar kommt der Tiger bei seinen Mitmenschen deshalb gut an und befindet sich auch gerne in fröhlicher Gesellschaft, neigt aber aufgrund seiner Dominanz eher dazu zu kommandieren statt zu kommunizieren. Jeder muss ihm Aufmerksamkeit schenken, so will er es zumindest.
Außerdem fürchtet er stets, dass man sein Vertrauen missbrauchen könnte, weshalb sein Kreis der Vertrauten und Freunde meistens beabsichtigt klein gehalten wird und es die meisten Beziehungen nicht schaffen in eine tiefe Freundschaft überzugehen. Auf Hilfe von anderen verzichtet er aber gerne, denn er möchte seine Ziele immer aus eigener Kraft erreichen und unabhängig sein. Trotzdem ist er an den Geschichten seiner Mitmenschen meist interessiert. Wenn er möchte kann der Tiger sehr großzügig sein, auch in materieller Hinsicht.
Wer Streit sucht, sollte sich nicht mit einem Tiger anlegen. Denn er ist ein gefürchteter Kämpfer und setzt sich für seine Ideale ein, oder auch für andere Menschen. Ebenfalls ist er ist bekannt für seine Ehrlichkeit. Schleimer, die ihm nachplappern, kann er nicht leiden. Heuchelei und Falschheit sind im zu wider. Allerdings kann er trotzdem recht empfindlich auf Kritik reagieren, wenn er diese für unberechtigt hält.
Liebe & Familie
Obwohl man es vielleicht nicht vermutet, ist der Tiger ein emotionales und romantisches Sternzeichen und er ist dazu fähig sich voll und ganz zu verlieben. Vielleicht sogar zu stark. In einer Partnerschaft ist er sehr warm und herzlich.
Allerdings ist der Tiger nun einmal sehr selbstbewusst und liebt seine Freiheit. So muss sich sein Partner anstrengen die Liebe immer wieder neu zu entfachen, denn der Tiger ist und bleibt nun mal ein Jäger und Eroberer. Manchmal ist er deshalb leider nicht treu oder ist für eine langjährige Beziehung einfach nicht tauglich. In diesem Fall ist der Tiger leider nicht in der Lage seinem Partner innige Liebe zu geben. Doch wenn die vom Tiger geliebten Kinder rechtzeitig auf der Bildfläche erscheinen, hält das Familienleben Einzug und wird den Tiger sehr wahrscheinlich ruhiger werden lassen.
Ermittle hier durch die Auswahl des Geburtsjahres auch das chinesische Sternzeichen deines Partners oder deiner Partnerin:
Beruf & Bildung
Der Tiger ist durchaus ein ehrgeiziges Sternzeichen und kann beruflich erfolgreich sein. Er ist vor allen Dingen geeignet für alle Berufe, die Führungsqualitäten erfordern.Da der Tiger nicht auf der Stelle stehen bleiben kann und täglich neue Herausforderungen sucht, sollte er allerdings Abstand von einem langweiligen Büro-Job mit immer wiederkehrenden Routine-Aufgaben nehmen. Dieser wird ihn nicht allzu lange erfüllen und fordern, weshalb er sich einen aufregenden Job suchen sollte. Erfüllung könnte er beispielsweise als Pilot, Fluglotse, Musiker, Komiker, Chauffeur oder vielleicht auch als Schauspieler finden.
Sollte es mit der Karriere anfangs nicht klappen wollen, so muss sich der Tiger-Geborene gedulden. In vielen Fällen verlaufen ihre Karrieren alles andere als gradlinig und richtig durchstarten wird er erst ab dem dreißigsten Lebensjahr. Spätestens ab dann wird es für ihn kaum ein unüberwindbares Hindernis geben.
Tiger-Geborene treffen ungerne Vorbereitungen, aber schaffen es wie von Geisterhand alle Steine aus dem Weg zu räumen und die Aufgaben zu erledigen. Auch im Berufsleben sind Tiger gerne unabhängig von ihren Mitmenschen und sehr aktiv und autoritär. Hart arbeiten und in der Aufgabe versinken kann der Tiger am besten für sich alleine. An seine eigenen Aussagen hält sich der Tiger jedoch nicht gern.
Obwohl er daran nicht sonderlich interessiert ist, füllt der Tiger meistens seine Kasse. Geld ist für ihn nur ein Mittel zum Zweck. Wenn er spontan verreisen möchte ist dies der Zweck für den er sein Geld benötigt. Wenn sein Kontostand unverhofft zur Neige gehen sollte bekommt er allerdings ein Gefühl der Unsicherheit und fühl sich unwohl bis dieser Zustand wieder vorüber ist.
Gesundheit
Die üblichen kleinen Krankheiten wie Erkältungen, Husten und Fieber kennen die Tiger-Geborenen meist nur aus Erzählungen. Im Allgemeinen genießen sie eine gute Gesundheit. Nicht zuletzt liegt dies daran, dass sie ihr Leben aktiv gestalten und gerne einer ganzen Reihe an Sportarten nachgehen. Tiger sind gerne draußen aktiv und helfen damit unweigerlich ihrem Immunsystem. Trotzdem sollten sie anstrengende und gefährliche Aktivitäten meiden, da sie sich verletzen könnten. Sie sollten sich immer ausreichend aufwärmen und genügend Auszeiten gönnen.
Besonders achten sollten Tiger auf ihren Darm. Sollten sie einmal Magen-Darm-Probleme bekommen, sollten sie über eine grundlegende Umstellung ihrer Ernährung nachdenken.