Chinesisches Horoskop für 1979
Wer im Jahr 1979 geboren wurde hat als chinesisches Tierkreiszeichen das Sternzeichen des Schafes
Sollten Sie stattdessen in einem anderen Jahr geboren worden sein, können Sie hier ermitteln welches Sternzeichen Ihrem persönlichen Geburtsjahr zugeordnet ist.

Menschen mit Geburtsjahr 1907, 1919, 1931, 1943, 1955, 1967, 1979, 1991, 2003, oder 2015 sind im chinesischen Horoskop ein Schaf.
Allgemeine Eigenschaften
Schafs-Geborene sind eher zurückhaltend, ängstlich und sensibel. Jedoch sind sie ebenso intelligent, kreativ und kultiviert. Sie lieben Kunst und kleiden sich gerne elegant und wissen sich zu benehmen. Nicht selten sind Schafsmenschen religiös und spirituell interessiert und folgen energisch ihrem Glauben.
Das Schaf zeichnet fällt durch seine warme und herzliche Ausstrahlung auf. Leider mangelt es dem im Tierkreiszeichen des Schafes geborenen Menschen gleichzeitig an Objektivität und er nimmt sich meist alles sehr zu Herzen.
Soziales
Trotz ihrer pessimistischen, unsicheren und zurückhaltenden Art sind die Schafs-Geborenen gerne in Gesellschaft und wissen wie man sich dort gepflegt unterhält. Vielleicht fassen gerade deshalb viele Menschen in kurzer Zeit Vertrauen zum Schafs-Geborenen. Sie fühlen sich oft von deren empfindsamer und freundlicher Art angezogen. Aber im Regelfall hat man bei einem Schaf das Gefühl es sei mit dem falschen Bein aufgestanden. Denn meistens kommt von ihm eine Beschwerde über etwas, über das sich sonst noch keiner aufgeregt hat.
Aufgrund ihrer Fähigkeit sich gut in andere Menschen hineinversetzen zu können, sind Schafsgeborene in der Lage gute Ratschläge zu verteilen und sind meist sehr hilfsbereit. Allerdings tun sie dies auch dann, wenn man sie eigentlich nicht danach gefragt hat. Wenn man dies kritisiert nimmt es das Schaf sehr persönlich. Es lässt sich nur zu gern von seinen Gefühlen leiten und schmollt oder wird depressiv.
Wenn dem Schafsmenschen etwas nicht passt geht es dem ganzen sowieso lieber aus dem Weg. Vom Grundsatz her ist es sehr auf Harmonie bedacht und wird jeden größeren Streit sowie auch jede kleinere Konfrontation vermeiden.
Aufmuntern kann man den Schafs-Geborenen dann nur durch Lob und Zuspruch. So ist es kein Wunder, dass das Schaf am Ende doch Recht behält und sich durchsetzt. Denn durch sein passives Verhalten nötigt es sein Gegenüber oftmals klein bei zu geben. Man sollte seinen starken Willen also nicht unterschätzen.
Liebe & Familie
Wen würde es wundern, dass die Schafs-Geborenen auch im Liebesleben eher scheu, schüchtern und zurückhaltend agieren. Aber das Schaf kann sich auf seinen Charme und seine hilflos wirkende Art verlassen. Das andere Geschlecht wird sich zu ihm hingezogen fühlen, auch wenn es eventuell die Führung übernehmen muss.
Wer ein Abenteuer sucht ist beim artigen Schaf an der falschen Adresse. Wenn sich das Schaf seinem Traumpartner anvertraut hat, wird es diesen nicht enttäuschen. Diesen und seine Familie glücklich zu machen ist für das Schaf eine ernste Lebensaufgabe.
Es braucht eine beständige Beziehung und ist an One-Night-Stands nicht im geringsten interessiert. Große Nähe, Intimität, Verständnis, Sicherheit, Geborgenheit und Zärtlichkeit sind dem eifersüchtigen Schaf wichtiger als ein kurzes Vergnügen. Untreue kann es gar nicht leiden und könnte diese dem Partner auch nicht verzeihen.
Ein Grund für ihre Eifersucht könnte die Tatsache sein, dass die Schafe leider allzu oft gutgläubig sind und am Ende enttäuscht werden.
Ermittle hier durch die Auswahl des Geburtsjahres auch das chinesische Sternzeichen deines Partners oder deiner Partnerin:
Beruf & Bildung
Harte Verhandlungen und Machtkämpfe sind nichts für das Schaf. Ein Beruf mit täglichen Auseinandersetzungen ist somit nicht geeignet. Zum Glück ist das zartbesaitete Schaf bereits seit der Schulzeit sehr kreativ und hat einen ausgeprägten Sinn für Ästhetik. Es findet deshalb oft Erfüllung in einem solchen Beruf. Dies könnte der Schafs-Geborene z. B. als Mode-Designer, Kosmetiker, Architekt, Innenausstatter Künstler, Historiker, Illustrator, Schauspieler, Musiker oder Florist ausleben.
Aufgrund ihrer Hilfsbereitschaft und Einfühlsamkeit ist das Schaf natürlich auch für soziale Berufe geeignet. Hierbei muss das Schaf allerdings aufpassen sich nicht komplett für andere aufzureiben.
Allerdings darf man nicht erwarten, dass man das Schaf zu sehr belasten und unter Zeitdruck arbeiten lassen kann. Zwar läuft das Schaf mit genügend Freiraum und Lob in Höchstform auf. Unter Druck wird dieses aber zusammenbrechen und die Arbeit eher verweigern, als sie mit nach Hause zu nehmen.
Obwohl das Schaf also nicht für wirklich harte Arbeit zu gebrauchen ist, wird es trotzdem zu Wohlstand gelangen. Denn wie auch in anderen Bereichen des Lebens fliegt dem Schaf hier oftmals das Glück förmlich zu.
Gesundheit
Leider sind die Schafe nicht gerade sonderlich robust und aufgrund ihres starken Mitgefühls und ihrer Grübelei über alle Probleme der Mitmenschen, auch wenn sie am anderen Ende der Welt leben, anfällig für depressive Verstimmungen. Eine Kreislaufschwäche und Allergien erschweren ihnen oft zusätzlich den Alltag. Dauerhaft müde und erschöpft müssen sie den Weg durch ihr Leben beschreiten und kommen nur noch mühselig wieder in Gang.
Was hilft den Schafen gegen ihre depressive Grundverstimmung? Viel Licht in der Natur und Aufmunterung durch ihre Mitmenschen helfen ihnen die trübe Stimmung zu erhellen. Deshalb sind sie auch gerne bereit neue Heilmethoden anzunehmen, bei denen der Mensch und nicht eine schnelle Behandlung im Fokus ist.