Chin. Horoskop für 1988
Wer im Jahr 1988 geboren wurde hat als chinesisches Tierkreiszeichen das Sternzeichen des Drachen
Sollten Sie stattdessen in einem anderen Jahr geboren worden sein, können Sie hier ermitteln welches Sternzeichen Ihrem persönlichen Geburtsjahr zugeordnet ist.

Sie sind im Jahr 1916, 1928, 1940, 1952, 1964, 1976, 1988, 2000 oder 2012 geboren worden? Dann ist ihr chinesisches Tierkreiszeichen der als Fabelwesen und aus vielen Mythen bekannte Drache. Zugleich handelt es sich um das einzige Fabelwesen unter den chinesischen Sternzeichen und noch dazu um das angesehenste.
Das Wort "Drache" ist interessanterweise bei den Griechen ("drakōn") und Römern ("draco") die Bezeichnung für jede ungiftige größere Schlangenart. Die meisten stellen sich bei einem Drachen aber wohl sofort ein schlangenartiges geschupptes Mischwesen aus Reptil, Vogel und Raubtier vor. Feuer spucken soll dieses auch können...
Kein Wunder also, dass dieses mächtige Wesen in vielen Geschichten von einem Helden bezwungen werden und als Zeichen der kaiserlichen Macht herhalten musste.
Allgemeine Eigenschaften
Der Drache dient als Symbol für Macht, Reichtum und Glück. Da verwundert es nicht, dass den Drachen-Geborenen Charaktereigenschaften wie Mut, Ehrgeiz, Intelligenz und Tüchtigkeit zugesprochen werden. So sind sie bestens gewappnet um ein langes glückliches Leben geprägt von Harmonie, Tugend, Wohlstand und Erfüllung zu führen. Dies sind die fünf Wohltaten über die sich ein Drache freuen darf.
Soziales
Selbst wenn ein Drachen-Geborener jeden kleinen Erfolg als großen Schritt feiert, sollte man sich davor in Acht nehmen diesen dafür zu belächeln oder zu kritisieren. Der selbstbewusste Drache ist sehr empfindlich und wird dies nicht auf sich beruhen lassen.
Auch wenn Drachen eher als Einzelkämpfer unterwegs sind, handelt es sich um offene und sehr ehrliche Persönlichkeiten. Hinter dem Rücken anderer über diese herzuziehen liegt ihnen völlig fern. Deshalb mögen sie dieses Verhalten auch bei anderen Menschen gar nicht. Irgendwelche Geheimniskrämerei und taktisches Verhalten sind nicht ihr Ding. Sie sind jedoch sehr wohl zu tiefen Freundschaften fähig und schätzen die Zeit mit Gleichgesinnten.
Stets hilfsbereit und sehr herzlich sind Drachen zu ihren Mitmenschen. Sie verpflichten sich alles für das Gemeinwohl zu tun und sind sich dabei wirklich keiner Arbeit zu schade. Allerdings wird sich der Drachen-Geborene selbst in einer Notlage ungern von anderen helfen lassen. Dafür ist er zu stolz.
Liebe & Familie
Der Drache speit nicht nur Feuer sondern entfacht auch ein Feuer in seinem Liebesleben. Er ist stürmisch und temperamentvoll, der geborene Verführer. Aufgrund seiner großen Anziehungskraft ist er selten allein, auch wenn er den passenden Partner noch sucht. Unter Umständen kann diese Suche aufgrund seiner gehobenen Ansprüche auch länger dauern. Kompromisse möchte er bei der Partnerwahl nämlich lieber nicht eingehen.
Gewohnheit und Routine sind nichts für den Drachen. Er braucht einen Partner der es schafft die ersten aufregenden Momente der Beziehung nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Er benötigt dauerhafte Bewunderung durch seinen Partner. Diese Bewunderung sucht er auch bei Familie und Freuen. Dass er sich ein luxuriöses Heim schafft muss er deshalb jedem auf die Nase binden.
Ermittle hier durch die Auswahl des Geburtsjahres auch das chinesische Sternzeichen deines Partners oder deiner Partnerin:
Beruf & Bildung
Wer im Zeichen des Drachen geboren wurde möchte auch in seiner Karriere-Laufbahn hoch hinaus. Die Führung zu übernehmen verfolgen sie mit viel Fleiß und Einsatz. Nicht selten gelingt es ihnen eine solche Führungsposition irgendwann zu bekommen. Eine untergeordnete Rolle nimmt der Drache nur ungern ein. Er neigt dann zu Rechthaberei und Ungeduld. Typische Berufe in denen man den Drachen findet könnten Anwalt, Computerspezialist, Ingenieur oder Psychiater sein.
Gesundheit
Um widerstandsfähig und vital fit zu bleiben ist es für Drachen-Geborene äußert wichtig Dampf direkt rauszulassen. Ansonsten drohen hoher Blutdruck und Kreislaufprobleme. Pausen und Auszeiten müssen sie sich deshalb gönnen während sie mit voller Energie ihre Ziele verfolgen. Ab und zu ein luxuriöser Kurzurlaub muss zusätzlich zu viel Schlaf und Sport sein.